
Allgemeine Geschäftsbedingungen der rocket-games.ch
1. Allgemeine Punkte
1.1. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) regeln die umfassenden Geschäftsbedingungen und Leistungen zwischen der Rocket Games (nachfolgend rocket-games.ch genannt) und ihren Kunden.
1.2. Sämtliche Korrespondenz wird über den rocket-games.ch Kundendienst, Glattalstrasse 501, 8153 Rümlang per E-Mail an support@rocket-games.ch abgewickelt.
2. Angebot
2.1. Das Angebot von rocket-games.ch richtet sich an handlungsfähige Kunden über 18 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein. Die Angebote von rocket-games.ch sind freibleibend und sind nicht als bindende Offerten zu verstehen.
2.2. Der Kunde erhält eine Bestelleingangsbestätigung, welche nicht verbindlich ist. rocket-games.ch behält sich insbesondere vor, Bestellungen dann nicht anzunehmen, wenn mehr als haushaltsübliche Mengen eines Artikels bestellt werden. Ein Auftrag kommt erst durch die Bestätigung des Versands oder der Bereitschaft zur Abholung der bestellten Ware zustande.
3. Bestellung und Lieferung
3.1. Bestellungen werden über die Internetseite www.rocket-games.ch sowie in den Filialen entgegen genommen. Wird nach der Bestelleingangsbestätigung festgestellt, dass ein Artikel nicht lieferbar ist, wird die entsprechende Bestellung storniert. Weitergehende Ansprüche kann der Kunde nicht geltend machen.
3.2. Die im Angebot oder in der Bestelleingangsbestätigung genannte Lieferfrist gilt nur als Richtwert und ist nicht verbindlich. Sollte eine Lieferfrist durch rocket-games.ch nicht eingehalten werden können, so kann der Kunde 14 Tagen nach der Bestelleingangsbestätigung nach schriftlicher Mitteilung an den Kundendienst von der Bestellung zurücktreten.
Hinweis: Für Controller, die der Kunde auf der Onlineseite www.rocket-games.ch über den Konfigurator selbst individuell zusammenstellt, besteht kein Widerrufsrecht.
3.3. rocket-games.ch ist zu Teillieferungen berechtigt. Kann ein Teil der bestellten Ware nicht geliefert werden, so besteht kein Recht auf Stornierung der gesamten Bestellung. Weitergehende Ansprüche kann der Kunde nicht geltend machen.
3.4. Die Lieferung erfolgt in der Schweiz und nach Deutschland, Österreich und Fürstentum Liechtenstein auf Kosten und Gefahr des Kunden. Grundsätzlich wird nur an die Bordsteinkante/Postfach des Kunden geliefert. Der Kunde hat die Möglichkeit, bei der Bestellung die kostenpflichtige Option Transportgarantie zu wählen, welche sicherstellt, dass bei einem Transportschaden der Wert der bestellten Ware abgegolten wird.
3.5. Wir betreiben einen Abholservice
3.6. Der Kunde verpflichtet sich, die angelieferte/abgeholte Ware sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Schäden an der gelieferten/abgeholten Ware müssen schnellstmöglich, spätestens aber 5 Kalendertage nach Anlieferung, dem ausführenden Transportunternehmen und rocket-games.ch gemeldet werden. Bei Beanstandungen müssen sämtliche Teile der Originalverpackung aufbewahrt werden. Diese dürfen erst nach schriftlicher Zustimmung des Transportunternehmens oder von rocket-games.ch entsorgt werden.
4. Preise
4.1. Rocket-games.ch hat das Recht, den Preis jederzeit zu ändern. Es gilt der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung publiziert ist. Preisänderungen, die nach der Bestellung erfolgt sind, werden nicht berücksichtigt.
4.2. Alle Preise von rocket-games.ch verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer (MWSt.) und vorgezogener Recyclinggebühr (VRG) in Schweizer Franken. Nebenkosten (z.B. Versandkosten, Verpackungskosten, Zuschläge für bestimmte Zahlungsmittel, Transportgarantie, Serviceleistungen und Installationsgebühren) sind im Preis nicht enthalten und werden separat ausgewiesen und können zusätzlich verrechnet werden. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.
5. Zahlung und Eigentumsvorbehalt
5.1. Es gelten die auf www.rocket-games.ch angegebenen Zahlungsmittel. rocket-games.ch kann einzelne Zahlungsmittel ohne weitere Begründung generell oder für einzelne Kunden ausschliessen. rocket-games.ch hat das Recht, auf einzelne Zahlungsmittel Zuschläge zu erheben. rocket-games.ch behält sich das Recht vor, Bonitätsabklärungen über den Kunden einzuholen und kann zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterleiten. Bei gebührenpflichtigem Kauf auf Rechnung ist die Kundschaft verpflichtet, den Rechnungsbetrag innert 10 Kalendertagen nach Erhalt der Lieferung ohne jeglichen (Skonto-) Abzug zu begleichen. Im Falle einer teilweise erfolgten Rücksendung der gelieferten Produkte kann der Rechnungsbetrag entsprechend reduziert werden mit Absprache des Kundensupport.
5.2. Rocket Games Hammerbauer erhebt für die 2. und letzte Mahnung Umtriebsentschädigung von CHF 20.–. Bei erfolglosen Mahnungen können die Rechnungsbeträge an eine mit dem Inkasso beauftragte Firma (Intrum, Eschenstrasse 12, 8603 Schwerzenbach) abgetreten werden. In diesem Fall kann zusätzlich ein effektiver Jahreszins von bis zu 15% auf dem geschuldeten Rechnungsbetrag ab Fälligkeitsdatum in Rechnung gestellt werden. Die mit dem Inkasso beauftragte Firma wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben.
Kosten bei Zahlungsverzug:
Bearbeitungsgebühr (frühestens ab Tag 70 nach Rechnungsdatum, bei Übergabe an Inkassodienstleister) abhängig von der Forderungshöhe, Maximalbetrag in CHF:
50 (bis 20); 70 (bis 50); 100 (bis 100); 120 (bis 150); 149 (bis 250); 195 (bis 500); 308 (bis 1‘500); 448 (bis 3‘000); 1‘100 (bis 10‘000); 1‘510 (bis 20‘000); 2‘658 (bis 50‘000); 6% der Forderung (ab 50‘000).
5.3. Beim Kauf mit Debit- und Kreditkarten erfolgt die Belastung zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Daten bei Bezahlung über Kredit- und Debitkarten werden verschlüsselt übertragen. Beim Kauf auf Vorauskasse wird die Bestellung erst ausgelöst, sobald die entsprechende Zahlung bei rocket-games.ch eingetroffen ist. Die gewünschten Artikel können in dieser Zeit nicht reserviert werden. Bei knapper Warenverfügbarkeit kann es vorkommen, dass Ware mit dem Status "an Lager" bis zur Bestellungs-Auslösung nicht mehr sofort auslieferbar ist. Ist die Zahlung nicht innert 5 Tagen bei rocket-games.ch eingetroffen, kann rocket-games.ch die Bestellung annullieren. Wird vereinbart, dass die bestellte Ware in einer Filiale der rocket-games.ch durch den Kunden abgeholt wird, so ist bei der Abholung der gesamte Kaufpreis inklusive Nebenkosten zu bezahlen.
5.4. Die von rocket-games.ch gelieferten bzw. seitens Kunden abgeholten Produkte bleiben im Eigentum von rocket-games.ch, bis die gesamte Kaufsumme (inkl. aller Zuschläge) bei rocket-games.ch eingetroffen ist. Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte sorgfältig zu behandeln, solange sich diese im Eigentum von rocket-games.ch befinden.
6. Garantie und Reparaturen
6.1 Rückgabe- und Umtauschrecht (Sehe 10.0 Besonderheiten bei modifizierten Controller)
Der Kunde hat kein generelles Rückgabe- und Umtauschrecht. Für einzelne Artikel besteht unter Einhaltung der Rücknahmebedingungen ein Rückgaberecht. Umtausch ist ausgeschlossen. Der Lieferschein gilt als Garantieschein. Dieser ist sorgfältig aufzubewahren. Die Rücknahme muss in jedem Fall schriftlich über E-Mail beantragt werden. Eine Rücknahme ist ausschliesslich bis 2 Wochen (14 Kalendertage) nach Erhalt der Ware möglich. Massgebend ist das Datum der Auslieferung. Die Rücksendung der Ware hat originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und mit Beilage des Lieferscheins/Garantiescheins zu erfolgen. Sie erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden – rocket-games.ch empfiehlt den Versand via eingeschriebener Post mit der Zusatzleistung „Assurance“.
6.2 Vorgehen bei defekten Geräten
Der Kunde kann einen Mangel am Gerät geltend machen, sofern keine Ausschlussgründe vorliegen. Ausschlussgründe können insbesondere Elementarschäden, Feuchtigkeitsschäden, Schlag- oder Sturzschäden, natürliche Abnutzung, fehlendes Entkalken von Haushaltsgeräten, Softwareprobleme, Fehlmanipulationen, Beschädigungen durch Einwirkung von Aussen sowie Eingriffe in das Produkt oder dessen Modifikation sein. Ausgeschlossen von der Garantie sind Verschleissteile, Batterien, Akkus, Projektionslampen und Gehäuseteile. Liegt ein Mangel vor, welcher nicht unter die Ausschlussgründe fällt, so wendet sich der Kunde an die vom Hersteller bezeichnete oder unter www.rocket-games.ch mit dem Reparatur Formular oder per Support Kontakt auf. In jedem Fall muss die Rücksendung an rocket-games.ch vorgängig mit rocket-games.ch abgesprochen sein (support@rocket-games.ch). Andernfalls kann rocket-games.ch eine Umtriebsentschädigung geltend machen.
Defekte Geräte werden nicht abgeholt. Der Kunde hat das defekte Gerät auf eigene Kosten und Gefahr an die bezeichnete Servicestelle zu schicken oder am bezeichneten Ort abzugeben. Die Geräte sind mit sämtlichem Zubehör in der Originalverpackung mit Beilage des Verkaufsbeleges unter Angabe einer vom Lieferanten vergebenen Kennnummer für die Warenrücksendung (RMA-Nummer) einzuschicken. Fehlt die Originalverpackung ist das Gerät transportfähig zu verpacken. Retournierte Geräte, welche nicht unter die Garantiefrist fallen, an eine falsche Adresse geschickt werden, deren Rücksendung nicht abgesprochen wurde und/oder deren Verpackung mangelhaft war oder wo das Zubehör fehlt, können von rocket-games.ch retourniert werden. Es kann eine Umtriebsentschädigung geltend gemacht werden.
Wird festgestellt, dass ein eingesendetes Gerät nicht unter die Garantie fällt, wird automatisch ein Kostenvoranschlag über die zu erwartenden Reparaturkosten erstellt. Dieser wird dem Kunden mit einer Pauschalgebühr von CHF 45.- in Rechnung gestellt. Entscheidet sich der Kunde für eine Reparatur, so wird ihm die Pauschalgebühr für den Kostenvoranschlag nicht angerechnet. Antwortet der Kunde nicht auf den Kostenvoranschlag, wird das Gerät nach 4 Wochen entsorgt.
6.3 Garantiefrist und Herstellergarantie
Die Garantiefrist ist auf dem Lieferschein pro Artikel ersichtlich. Diese beträgt für Neugeräte mindestens 2 Jahre. Der Garantieaustausch oder die Garantiereparatur führt zu keiner Verlängerung der ursprünglichen Garantiefrist. Durch die Garantie wird die gesetzliche Gewährleistungspflicht nicht eingeschränkt. Die Garantiefrist beginnt zum Zeitpunkt der Auslieferung. Bei einer allfälligen Wartezeit bis zur Auslieferung läuft die Garantiezeit noch nicht. Insofern kann bei einer Teillieferung die Garantiedauer von mehreren gleichzeitig bestellten Geräten unterschiedlich sein.
Die Garantiebestimmungen, insbesondere auch die Garantiedauer des Herstellers sind für die bei rocket-games.ch gekauften Artikel massgebend. Der Kunde muss diese direkt bei der vom Hersteller bezeichneten Servicestelle geltend machen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Garantiebestimmungen des Herstellers in der Regel lediglich ein Recht auf Nachbesserung (Reparatur) bzw. Austausch (Ersatzlieferung) vorsehen, sofern keine Ausschlussgründe vorliegen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadenersatzansprüche oder eine Umtriebsentschädigung.
Der Entscheid über die Art der Mangelbehebung liegt in der Regel beim Hersteller. Für die Dauer der Reparatur oder der Zeit bis zur Lieferung eines Austauschgeräts besteht kein Anspruch auf ein kostenloses Ersatzgerät. Wird das defekte Gerät vom Hersteller ersetzt, so wird das Austauschgerät dem Zeitwert des defekten Geräts angepasst. Das defekte Gerät oder die ersetzten Teile gehen in das Eigentum des Herstellers über. Wird ein Gerät repariert oder ausgetauscht, führt dies nicht zu einer Verlängerung der ursprünglichen Garantiedauer. Entscheidet sich der Hersteller anstelle einer Reparatur oder eines Austauschgeräts eine Vergütung auszurichten, so wird diese dem Zeitwert des defekten Geräts angepasst. Die Vergütung ist in keinem Fall höher als der Kaufpreis und berücksichtigt, dass der Kunde das Gerät bis zum Eintreten des Defekts nutzen konnte. Wird festgestellt, dass das Gerät keine Fehler hat oder diese nicht unter die Garantie fallen, erfolgt der Rückversand auf Kosten und Gefahr des Kunden. Ferner kann eine Umtriebsentschädigung erhoben werden.
7. Haftung
Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung, sind, soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln vorliegt, ausgeschlossen. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch, durch Fehlleistung oder Leistungsausfall ergeben, ist ausgeschlossen.
8. Datenschutz
8.1 Datenschutzerklärung Rocket Games
Bei allen Besuchen der Internetseite www.rocket-games.ch gilt die Datenschutzerklärung der Rocket Games AGB‘s.
8.3 Werbung und Newsletter
Die erhobenen Daten dürfen zu Marketing- und Werbezwecken ausgewertet und verwendet werden. rocket-games.ch ist nicht am Einkaufsverhalten einzelner Personen interessiert. Mit zweckgebundenen Auswertungen bildet rocket-games.ch Zielgruppen, welche ermöglichen, die Kunden über Angebote und weitere Dienstleistungen individuell zu informieren. Der Kunde hat jedoch jederzeit die Möglichkeit, auf Werbung zu verzichten. Sollten Sie sich entscheiden, dass Sie keine Werbung mehr wünschen, können Sie dies dem Kundendienst melden. Ein solcher Verzicht bezieht sich einzig auf die Werbung in Zusammenhang mit rocket-games.ch und betrifft nicht die Werbung der Rocket Games schlechthin. Jeder Kunde kann einen elektronischen Newsletter abonnieren, den er jederzeit auf einfache Weise wieder abbestellen kann. rocket-games.ch benutzt Google Analytics und verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht.
8.4 Datenweitergabe
Die zusammengeführten Daten dürfen an Unternehmen der Rocket-Games zu Werbezwecke weitergegeben werden. Diese haben das Recht, die Daten für eigene Marketingzwecke zu bearbeiten und durch Adresshändler mit zusätzlichen Merkmalen (wie Haushaltsgrösse, Hausbesitz, Alter, Einkommensklasse etc.) zu ergänzen. Ferner erfolgt eine Datenweitergabe an Unternehmen, welche die Daten im Rahmen eines Auftragsverhältnisses bearbeiten. In Einzelfällen kann dabei ein Datentransfer ins Ausland (Deutschland) erfolgen. Es wird sichergestellt, dass keine über den konkreten Auftrag hinausgehende Verwendung der Daten durch die beauftragten Unternehmen stattfindet und diese die Daten weder für sich verwenden, noch einem Dritten weitergeben.
8.5 Aufbewahrungspflicht / Löschung der Daten
Die Daten werden 10 Jahre nach Ende der Vertragsbeziehung aufbewahrt und anschliessend gelöscht.
9. Gerichtsstand, anwendbares Recht
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit geändert werden. Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Der Gerichtsstand liegt am Wohnsitz des Kunden oder am Sitz von Rocket Games.
10.0 Besonderheiten bei modifizierten Controllern von Rocket Games
(1) Der Kunde hat insoweit zwei Möglichkeiten: Er kann zum einen einen von Rocket Games vorkonfigurierten Controller aus dem im Onlineshop http://www.rocket-games.ch angeboten Sortiment durch Anklicken auswählen. Zum anderen kann er sich über den in dem Onlineshop enthaltenen Konfigurator einen Controller durch Anklicken der dort zur Auswahl angebotenen Komponenten individuell zusammenstellen (der bei Vertrags-schluss nach den im Konfigurator ausgewählten Vorgaben des Kunden individuell angefertigt wird).
(A) Zweiter Schritt: Bestätigung der Auswahl durch den Kunden durch Anklicken des „IN DEN WARENKORB LEGEN“-Buttons; die bestellte Ware wird dann von dem elektronischen System des Onlineshops in den Warenkorb gelegt.
(B) Dritter Schritt: Wenn die ausgewählte Ware erfolgreich in den Warenkorb gelegt worden ist, erhält der Kunde die Bestätigung "Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt". Der Kunde hat dann zum einen die Möglichkeit, den Warenkorb zu prüfen und ggf. zu bearbeiten bzw. zu korrigieren, indem er auf den Button "WARENKORB ANSEHEN" klickt (der Kunde wird dazu nach dem Anklicken von "WARENKORB ANSEHEN" auf eine weitere Seite geleitet, wo der Kunde seine Auswahl prüfen und bearbeiten und auf diese Weise ggf. auch korrigieren kann). Als zweite Möglichkeit kann der Kunde auf "BEZAHLEN" klicken und wird dann auf eine Seite geleitet, wo die Kundendaten erfasst werden bzw. wo der Kunde (wenn er schon registriert ist) sich anmelden kann.
Der Kunde hat ferner durch Anklicken die Möglichkeit, die Zahlungsart unter den dort angebotenen vier Zahlungsarten auszuwählen. Weiter oben (Sparte Überprüfung) auf der Seite erhält der Kunde die Möglichkeit, durch Anklicken diese AGB zu lesen und herunterzuladen und dauerhaft zu speichern. Der Kunde bestätigt die AGB einverstanden zu sein mit dem Abschluss des Einkaufen mit dem Button KAUFEN. "Ich habe die AGB gelesen und bin mit deren Geltung einverstanden
(C) Der Eingang der Bestellung wird von Rocket Games durch eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per E-Mail bestätigt. Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar (s.o.).
(2) Der Kunde weiß und ist damit einverstanden, dass die Veredelung derart erfolgt, dass Rocket Games einen handelsüblichen Standard Controller (es handelt sich dabei um Original-Controller, des von dem Kunden jeweils ausgewählten Modells/ Herstellers) als Basis verwendet und dessen äußere Gestaltung, wie aus dem jeweiligen Angebot im Onlineshop ersichtlich, verändert sowie die im Onlineshop vorgegebenen oder über den Konfigurator ausgewählten technischen Modifi-kationen an dem Controller vornimmt (z.B. Einbauen so genannter "paddels"). Aufgrund des insoweit erfolgenden Umbaus ist es erforderlich, den Controller vor seinem Versand an den Kunden auf seine Funktionalität zu untersuchen und ihn dazu zu testen. Daher kann es bei den von Rocket Games veredelten und ausgelieferten Controllern zu geringfügigen Gebrauchs- und Benutzungsspuren kommen.
(3) Vorkonfigurierte Controller werden von Rocket Games binnen dreißig Tagen ab Absendung der Auftragsbestätigung an den Kunden versendet. Über den Konfigurator von dem Kunden selbst konfigurierte Controller werden von Rocket Games an den Kunden binnen dreißig Tagen ab Absendung der Auftragsbestätigung versendet.
10.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Rocket Games Hammerbauer Glattalstrasse 501, 8153 Rümlang, vertreten durch ihre Geschäftsführer Fabian Hammerbauer. E-Mail: info@rocket-games.ch) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Hinweis: Für Controller, die der Kunde auf der Onlineseite www.rocket-games.ch über den Konfigurator selbst individuell zusammenstellt, besteht kein Widerrufsrecht.
10.2 Garantie bei modifizierten Controller
Die nachfolgenden Bestandteile der Waren sind mit der 2 Jahre Garantie umfasst:
- Lack auf dem Controller
- Knöpfe auf dem Controller
- Smart Triggers
- Smart Pumpers
- Rocket Sticks von der Garantie ausgeschlossen (Die Drift des Controller-Sticks ist bis zu 90 Tage ab dem Liefertag mit Herstellergarantie abgedeckt)
- Rocket Paddles
- Die Garantie umfasst keine mechanischen Schäden und keine Schäden, die wegen der falschen Verwendung der Ware entstanden sind, die besonders dann entstanden sind, wenn mit dem Controller geschlagen, geworfen oder diesen übermäßig gedrückt wurde.
10.3 Garantie bei modifizierten eingesendete Controller durch Kunden
Die nachfolgenden Bestandteile der Waren sind mit der 2 Jahre Garantie umfasst:
- Lack auf dem Controller
- Knöpfe auf dem Controller
- Smart Triggers
- Smart Pumpers
- Rocket Paddles
- Die Garantie umfasst keine mechanischen Schäden und keine Schäden, die wegen der falschen Verwendung der Ware entstanden sind, die besonders dann entstanden sind, wenn mit dem Controller geschlagen, geworfen oder diesen übermäßig gedrückt wurde.
- Keine Garantie für den gelieferten Controller durch den Kunden
10.4 Was wird nicht durch die Gewährleistung abgedeckt und was ist von dieser Gewährleistung ausgeschlossen?
- „Normaler Verschleiß“: Der aus normaler Nutzung, Abnutzung und/oder Alterung entstehende Verschleiß und/oder daraus entstehende Fehler.
- Absichtliche oder fahrlässige Beschädigungen des Produkts durch den Benutzer, beispielsweise unsachgemäße Nutzung, Fallenlassen, Werfen oder sonstige missbräuchliche Verwendung des Produkts.
- Übertriebener oder unvernünftiger Einsatz des Produkts, wie z. B. die gewerbliche Nutzung.
- Nutzung des Produkts in der Nähe von Flüssigkeiten, Feuchtigkeit oder Chemikalien.
- Änderungen oder Manipulationen des Produkts, wie z. B. Versuche, das Produkt zu öffnen, zu zerlegen, zu modifizieren, zu individualisieren oder eigenhändig zu reparieren.
- Nutzung des Produkts bei extremen Temperaturen oder unter extremen Bedingungen.
- Versuche, das Produkt über Steckdosen zu laden oder aufzuladen und/oder das Produkt an fehlerhafte Stromkabel oder an Stromkabel anzuschließen, die die zulässigen Werte des Produkts überschreiten.
- Stromschäden durch Überspannung, Blitzschlag oder andere Quellen außerhalb des Produkts.
- Kratzer, Dellen oder sonstige optische Veränderungen des Produkts oder seines Aussehens gegenüber dem ursprünglichen Zustand.
10.5 Rocket Guard ist eine Schutzoption für Kunden
Rocket Guard hilft dir deinen Controller außerhalb der Gewährleistung zu Reparieren. Durch den Gebrauch und Verschleiß sind teils Defekte nicht abgedeckt.
Wie funktioniert Rocket Guard?
Rocket Guard kann nur bei einem Neukauf eines Controllers abgeschlossen werden und kann für eine Reparatur verwendet werden, ob Defekt A oder Defekt B ist dem Kunde überlassen. Rocket Guard ist ab Lieferdatum 15 Monate gültig.
Grundkosten sind 49.- CHF (einmalig)
Defekt A: Digitale Trigger, Buttons, Paddle, Paddle Tasten, Remapper, (Selbstbehalt 22.- CHF)
Defekt B: Stick Drift (bei Reparatur wird neuer Controller wird verbaut) (Selbstbehalt 79.- CHF)
Tritt der Defekt B auf, kannst du auch Defekt A reparieren lassen. Somit erhältst du einen neuwertigen Controller im wert von 150.- CHF!
* Bei Änderungen oder Manipulationen des Produkts, wie z. B. Versuche, das Produkt zu öffnen, zu zerlegen, zu modifizieren, zu individualisieren oder eigenhändig zu reparieren erlischt der Guard Schutz und ist diesbezüglich nicht mehr anwendbar.
10.6 Weitere Informationen über Sticks
Hier ein Bericht über PS5 Sticks von hardwareluxx.de
''Da der Stick für insgesamt eine Lebenszeit von 2 Millionen Zyklen aufweist, liegt die Haltbarkeit bei rund 400 Stunden - zumindest wenn hier extreme Manöver und Eingaben für gewisse Spiele herangezogen werden. Auch wenn es sich bei der angegebenen Lebensdauer also nur um eine Schätzung von iFixit handelt, könnte dies ein Indikator dafür sein, dass in Zukunft noch weitere Probleme auf die PS5-Besitzer zukommen werden. Besonders bei Ego-Shootern werden die Sticks stark in Anspruch genommen.''
Quelle: Link